Zum Hauptinhalt springen

Zahnstangenaufzug GEDA 500 Z/ZP

Speziell für die Verwendung im rauen Baustellenalltag konzipiert, ist die Transportbühne GEDA 500 Z/ZP äußerst flexibel einsetzbar. Dank zwei separater Steuerungen, kann das Gerät zum einen als reiner Materialaufzug und zum anderen als Transportbühne für Personen und Lasten genutzt werden.

Mit einer Hubgeschwindigkeit von 24 m/min im Material- und 12 m/min im Personenmodus ist ein zügiger Baufortschritt garantiert.

Die Transportbühne 500 Z/ZP ist sowohl für den zügigen Gerüstaufbau als auch für die nachfolgenden Arbeiten ein unverzichtbarer Helfer auf der Baustelle. Durch den geringen Platzbedarf, die hohe Tragfähigkeit und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten spart der Bauaufzug Zeit und garantiert eine optimale Logistik am Bau.

Keine Baustelle gleicht der anderen. Deshalb erlauben unterschiedliche Bühnenvarianten mit verschiedenen Ladetüren und -klappen eine optimale Anpassung des GEDA 500 Z/ZP an die Anforderungen vor Ort. Die geräumige, nach oben offene Lastbühne bietet genügend Platz für sämtliche Arten von Baumaterialien. Um flexibel zu bleiben, haben wir bei uns im Mietpark die Bühnenvariante C mit zwei Beladeklappen und einer Entladeklappe.

Du kannst diesen Typ Zahnstangenbauaufzug neben anderen Zahnstangenbauaufzugstypen als Investitionsgut in unserem Online-Shop zum Kauf anfragen.

Materialtransport: 850 kg
Personentransport: 500 kg
Aufbauhöhe: bis zu 100m
Mastsystem: Uni-X-Mast System
Stromanschluss: 3,0 / 6,1 kW/400 V/50 Hz/16 A

Bühne C

Bühne C

Maße: 1,60 x 1,40 m
Rampen: 2 Belade-, 1 Entladerampe
Bühne A

Bühne A

Maße: 1,60 x 1,40 m
Rampen: 1 Belade-, 1 Entladerampe
Bühne SL

Bühne SL

Maße: 3,20 x 1,00 m
Rampen: 1 Belade-, 1 Entladerampe

Bühnentyp: Transportbühne mit Beladerampen
Bühnengeschwindigkeit: 12/24 m/min

Technische Daten als Download
Stellplatzbedarf als Download
Montageanleitung als Download
Betriebsanleitung als Download

Mietanfrage
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mietanfrage

Ansprechpartner

Firmenanschrift

Mietgerät
Klicke oder ziehe eine Datei in diesen Bereich zum Hochladen.
Miethinweise

Wir bitten – kurz vor der Fertigstellung des Gerüstes – um eine Baustellenbesichtigung, an der auch zwingend der Gerüstbauer oder eine Vertretung anwesend sein muss. Bei der Baustellenbesichtigung wird der Aufstellungsort für das Mietgerät in Absprache mit der Gerüstbaufirma bestimmt. Die Montage des Mietgerätes an der Rüstung setzt die Freigabe des Gerüstbauers voraus. Der Mieter hat vor Gestellung des Bauaufzuges die Freigabe vom Rüster zu erhalten bzw. holt diese vor Inbetriebnahme ein!

Gestellung vor Gerüst mit Leitergang bzw. Treppenturm mit Zugang zum Montageort ist zwingend notwendig. Der Mehraufwand (extra Sicherung der Mitarbeiter und erschwerte Montage bei der Mastbefestigung) bei Modultürmen oder Gerüsten ohne Leitergang bzw. Treppentürmen mit Zugang zum Montageort wird zusätzlich berechnet.

Mietbedingungen GEDA 500 Z/ZP

Reinigung nach Zeitaufwand bei grober Verschmutzung, Maschinenbruchversicherung mit Selbstbeteiligung 2.500,00 €. Das Gerät wird im einwandfreien Zustand übergeben. Für die Einweisung in die Bedienung des Gerätes muss ein Mitarbeiter Ihrer Firma vor Ort sein, der im Anschluss zum Maschinenführer ernannt wird. Kann keine Einweisung stattfinden, kann das Mietgerät nicht zur Nutzung freigegeben werden. 

Die Sicherung des Aufzuges am Gebäude bzw. am Gerüst und alle behördlichen Genehmigungen für die Stellung des Gerätes am Standort obliegt dem Mieter. Gestellungsfreigabe durch den Mieter wird erteilt.

Rechnungskürzungen ohne vorherige Absprache werden von uns grundsätzlich nicht anerkannt.

Freimeldungen müssen schriftlich durch den Kunden erfolgen und gelten als Nachweis. Das Mietgerät muss zu dem Zeitpunkt der Freimeldung zugänglich sein. Ansonsten verlängert sich die Mietzeit dementsprechend.